05. Juli 2022 um 15:00 bis 17:00 Uhr | Pflegeeinsatz
GartenZeit im BUNDGarten
Ort: BUND Biogarten, Adersheimer Str.
25. September 2020
Foto: Manfred Kracht
Die Wolfenbütteler Ortsgruppe von Fridays for Future hatte anlässlich des Globalen Klimastreiks am 25. September zu einer Kundgebung auf dem Stadtmarkt mit anschließendem Demonstrationszug durch die Innenstadt aufgerufen.
Auch der BUND unterstützte diese Aktion und war am Freitag auf dem Stadtmarkt...
09. September 2020 | Lebensräume, Naturschutz, Wildbienen, Wildkatze
Foto: Manfred Kracht
Am 5. September fand mit 3 Monaten Verspätung aufgrund der Corona-Pandemie der Wolfenbütteler Umweltmarkt (WUM) statt, an dem die BUND-Kreisgruppe - wie fast in jedem Jahr - teilnahm. Der Kontakt zum Publikum musste wegen der Corona-Auflagen eingeschränkt werden: mit einem Sicherheitsabstand von 1,5...
17. Juli 2020 | Lebensräume, Wildkatze, Naturschutz
Gemeinsam für den Biotopverbund: Setzen sich gemeinsam für Artenvielfalt und Naturschutz ein (v.l.nr.): Nds. Umweltminister Olaf Lies, Landtagsabgeordnete Dunja Kreiser, Lucklumer Bürgermeister Dr. Heinrich Füchtjohann, Landrätin Christiana Steinbrügge, Nds. Landwirtschaftskammer-Präsident Gerhard Schwetje, Jägermeister-Mehrheitsaktionär Florian Rehm, Rittergut Lucklum-Geschäftsführer Helmut Gockel, Stellvertretender Vorsitzender BUND Landesverband Niedersachsen Professor Dr. Michael Rode und Landtagsabgeordneter Björn Försterling. Foto: Landkreis Wolfenbüttel
Gemeinsame Presseinformation des Rittergutes Lucklum, des BUND (Landesverband Nds mit Kreisgruppe Wolfenbüttel) sowie des Landkreises Wolfenbüttel:
Auf einer Fläche des Rittergutes Lucklum entsteht ein neues Biotop: Auf einer Länge von rund 1.400 Metern wächst ein Heckensystem heran, das zu einem...
22. Juni 2020
Foto: Jiří Bohdal
Der Gartenschläfer ist in Europa und insbesondere in Deutschland beheimatet. Er unterscheidet sich vom Siebenschläfer durch seine schwarze „Zorro-Maske“ und ist ein nachtaktiver Allesfresser. Bei der Auswahl seiner Lebensräume ist er flexibel. Während seines Winterschlafes ist er lange nicht zu...
19. März 2020 | BUND
Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung hat am 16.03. einen Erlass zur Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie herausgegeben, der mit Wirkung vom 17.3. bis zunächst zum 18.4.2020 auch für die BUND-Kreisgruppen...
29. Februar 2020 | Lebensräume, BUNDintern
Foto: Felicitas Schönfeld (BUND Wolfenbüttel)
Zum 2. Arbeitseinsatz im neuen Jahr im BUND-Garten trafen sich die Aktiven am 29. Februar.
Dabei ging es im wesentlichen um das Wegräumen von Holz, das beim Baumschnitt und durch Sturmschäden angefallen war und das sorgfältig als Schichtholz im Garten eingebaut wurde.
30. Januar 2020 | BUND, Klimawandel, Nachhaltigkeit
Am 26. Januar fand in Wolfenbüttel unter dem Motto „FAIRänderbar“ die 1. Regionale Messe für Nachhaltigkeit, Ernährung und Umwelt statt.
Ca. 60 Aussteller aus der Region waren in die Lindenhalle gekommen. Viele Startups, aber auch bekannte Unternehmen, Vereine, Stadt- und Landkreisverwaltung waren...